Survival Tipps (German)

Survive in Shanghai – ein paar schnelle Tipps für First Timers

Da ich öfters gefragt werde: hier ein paar Tipps für den “Shanghai-Frischling”:

Allzu viel muss man gar nicht beachten. Shanghai ist eine internationale Großstadt, es gibt nichts, was es nicht gibt. Aber: die Leute sprechen fast nie Englisch, auch wo man es erwarten würde, können die Menschen Dich oft nicht verstehn. Niemals ungeduldig werden oder gar rummeckern, bringt nichts, ganz im Gegenteil.

Adresse

Die Adresse, wo man hin will vorher vergrößert, also gut lesbar mit chinesischen Schriftzeichen ausdrucken und dem Taxifahrer vor die Nase halten. Ihn gut beobachten, ob er kapiert, wo Du hinwillst, sonst fährt er Dich spazieren und irgendwohin, wo er meint, wo Du vielleicht hin solltest. Ansonsten deutsch-/englischsprachigen Chinesen (z.B. im Hotel) anrufen und dem Taxifahrer mit dem sprechen lassen. Taxifahren ist sehr sehr billig und es gibt Taxameter (sollte natürlich an sein, ist aber sehr selten, dass da einer tricksen will). Im Taxi gibt man KEIN Trinkgeld (auch sonst nicht, auch nicht in Restaurants).

Ankunft Pudong

Der SH-Airport ist sehr weit draußen, die Fahrt dauert 1-1,5 Stunden (Nachtrag März 2010: die Straßenarbeiten für die Expo sind jetzt abgeschlossen, geht also etwas schneller). Kostet aber nie mehr als 200 RMB (24 Euro). Das China-Büro oder Freund in Shanghai soll Abholdienst anrufen, das ist billiger (ca. 140-160 RMB).

Man kann ein Stück mit dem Transrapid fahren, bringt aber zeitlich nicht viel. Es ist aber durchaus interessant, mit 400km ein paar Minuten durch Pudong zu sprinten.

Geld

Für Privatpersonen, die nach China reisen, besteht eine Ein- und Ausfuhrbeschränkung von maximal 20 000 Yuan (rund 2500 Euro). Am Flughafen bereits bei der Gepäckstation – also INNERHALB der Arrival-Area – kann man Geld wechseln.

Visum

Rechtzeitig in Deutschland das Visum beantragen. Touristenvisum ist das schnellste für einen kurzen Aufenthalt, für Geschäftsvisum wird Einladung und Stempel benötigt aus China. Ein Visum mit mehreren Einreisen und/oder für längeren Aufenthalt ist schwierig zu bekommen. Mal klappt’s, mal nicht. Muss jedenfalls sehr gut begründet werden. Mindestens 14 Tage vorher beantragen.

Reiseführer

Einen Reiseführer kaufen, wo die Adressen der Sehenswürdigkeiten in Chinesisch drinstehen oder noch einfacher: dem Taxifahrer das Bild zeigen, wo man hinwill. Ein Ausflug zum Bund (Waitan) ist ein Muss. In Pudong, – also auf der anderen Seite – sollte man das neue Financial Center (den “Flaschenöffner”) besichtigen. Nett ist das Xintiandi 新天地 -Zentrum, man kann shoppen, Essen und zum Paulaner 😉 Ist aber etwas teurer und touristisch, aber ok für Kurzaufenthalt. Dort kann man hervorragend Essen im T8 (teuer).

Essen

Essen (auch Chinesisches) ist völlig unbedenklich. Hunde, Katzen etc. sind Spezialitäten und werden einem nicht untergeschoben wie manche meinen, das diese “Spezialitäten” eher teuer sind. Gehört auch nicht zum Speiseplan der Shanghaier. Spezialität in Shanghai sind Xiao long bao, so eine Art Dim Sum, das solltest Du unbedingt probieren. In Shanghai wird nicht scharf gegessen. Es gibt übrigens nicht “den Chinesen” sondern Restaurants, die jeweils regionale Spezialitäten anbieten. (Bei uns gibt es auch nicht “den Europäer”, sondern Italiener, Franzosen, Spanier etc. und auch da gibt es jeweils noch große lokale Unterschiede in den Küchen…).
Bei den Garküchen an der Straße kann man ohne Bedenken sehr gut und billig essen.

Viel Spaß und einen schönen Aufenthalt in Shanghai!

Links
Kulturschock-woran-europaeer-in-china-verzweifeln

So manipuliert China seine Währung

.

Advertisement

Shanghai facts

http://de.wikipedia.org/wiki/Shanghai

Das gesamte Verwaltungsgebiet Shanghais hat 18,9 Millionen Einwohner (2008). Davon sind 13,7 Millionen registrierte Bewohner mit ständigem Wohnsitz (戶口 / 户口, hùkǒu) und 5,2 Millionen temporäre Einwohner (流 動人口 / 流动人口, liúdòng rénkǒu) mit befristeter Aufenthaltsgenehmigung (暫住證 / 暂住证, zànzhùzhèng). Wird die Kernstadt (hohe Bebauungsdichte und geschlossene Ortsform) als Grundlage genommen, leben in Shanghai 13,9 Millionen Menschen (2008). Der Ballungsraum (einschließlich Vororte) hat 17,8 Millionen Einwohner (2009).

Links

Shanghai Impressionen (Vimeo Video)

Chinesen in Shanghai – Un art de vivre (Vimeo Video)

.

Liebe Frau Jesek,Danke für Ihr nettes Schreiben.
Ich bin seit 2 Wochen wieder hier, war zwischendrin auf einer Konferenz in Berlin und hab mich halbwegs eingewöhnt. Habe aber immer noch nicht alles ausgepackt 😉

Aber ein Kaffee ja oder Tee können wir doch mal machen?

Gruß

Astrid Beck

Map of visitors

Have a look where visitors of this blog come from.

Visitor Map

Click on map to get a list of cities where visitors come from and when.

Create your own visitor map

09-03-25

Shanghai, here I am!

Frankfurt – Shanghai

everything went smoothly despite the fact that the airline asked me for 680 Euros! for 17 Kilos overweight luggage (Yes, 40 Euros for 1Kg extended luggage). China Eastern Airline… This “special” price was higher than the ticket price… Well, I decided to leave my diving gear in Germany…

Oliver (my flat mate) picked me up from the aiport, the taxi meter price Puxi – Airport Pudong is 165 Renminbi Yuan (RMB.Y), a little more than 17 Euros. Taxis drivers without meter will ask for more than double the price – so my visiting friends: be prepared to bargain hard!

We went to the apartment and than to the office to check out everything. Internet access is available at home and at the office. Some websites, for example youtube.com, are blocked in China. Well guys… but you can’t block all proxies… 😉
And: some Mails will take 9 hours or more to get through…

Jet lag will hit me for some days… but let’s get started…

This is the view from our apartment which wilddesign is providing (the place is called Brilliant City):

View from my apartment's balcony

09-03-06

Why China, why Shanghai?

A question quite often asked of me…
So… I have been to China and Shanghai before. I love to visit big cities. And if I could live and work there for a while… well, even better!
Shanghai is a big city, it really is with more than 16 Mio people! 4 times the size of Berlin… A great place to be at least for a defined period of time.
This is why I want to stay there for a couple of months.

Chinese are nice, whitty, curious, friendly people
clubs, bars, restaurants are lots to be found – they are very cool, very western style
a lot of expats from all over the world live in Shanghai
local food is nice and tasty and not pricy
yes, they even have red whine (beer anyway)

it seems that everyone is on the run and in action, up to new endeavours
there is movement everywhere

and I would like to be part of it….